Ostern in Heyen: Ein Fest der Hoffnung und Gemeinschaft im Weserbergland

Was für ein wunderbarer Auftakt zum Ostermorgen hier bei uns in Heyen im Weserbergland! Wir haben uns im Dorfgemeinschaftshaus getroffen, um zusammen diesen besonderen Tag zu feiern – die Auferstehung von Jesus. Die zentrale Botschaft von Ostern, „Er ist nicht hier, er ist auferstanden!“ (Lukas 24,6), erfüllte den Raum. Es war nicht nur ein Gottesdienst, sondern ein Moment voller Hoffnung und Gemeinschaft, der uns gutgetan hat.
Begonnen hat der Gottesdienst mit einer herzlichen Begrüßung durch Chris. Das gab gleich eine persönliche Note.
Nach der Begrüßung wurde es dann musikalisch. Die Band spielte Songs wie „Mein Erlöser lebt“, „Alles Tanzt“ und andere, die echt zum Mitsingen und Mitmachen einluden. Das half, sich einzustimmen.
Ein besonderer Teil waren die Erlebnisberichte. Leute erzählten, was die Begegnung mit Jesus in ihrem Leben bewirkt hat. Denny sprach über Wegweisung, Jenny gab Einblicke und Sam berichtete von gesundheitlicher Bewahrung. Beeindruckend zu hören, wie Glaube im Alltag wirkt.
Anschließend teilte Georg mit uns seine Gedanken zu Johannes 20,1-18. Er sprach über die Auferstehung, mit Blick auf Johannes und Maria am Grab – eine lebendige Betrachtung der Ostergeschichte.
Gegen Ende des Gottesdienstes gab es noch das Kinderlied „Jesus lebt“. Die Kinder hatten es eingeübt und führten es mit Bewegungen vor. Dieses Mitmach-Lied rundete das Osterthema super ab.
Aber die Gemeinschaft ging weiter! Bei Sonnenschein blieben viele auf dem Hof und dem Spielplatz. Jeder hatte was zum Essen mitgebracht, und wir hatten ein schönes gemeinsames Essen. Die perfekte Gelegenheit zum Austausch bei dem schönen Wetter.
Dieser Ostermorgen in Heyen war wirklich abwechslungsreich und schön – voller Musik, persönlicher Geschichten, einer Botschaft, fröhlichen Kindern und viel Zeit für Gemeinschaft. Ein gelungenes Osterfest im Weserbergland.